- einen Heidenlärm machen
- гл.
разг. бузить, поднять (адский) шум, устроить гвалт
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Heidenlärm — * Einen Heidenlärm machen. Wahrscheinlich aus Ps. 2, 1: Warum toben die Heiden? (Büchmann, 152.) Frz.: Faire le diable à quatre. – Ils font tant de bruit qu on n entendrait pas Dieu tonner. (Lendroy, 668 u. 669.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Heiden- — Hei·den im Subst, betont, wenig produktiv, gespr; sehr viel oder sehr intensiv; die Heidenangst, die Heidenarbeit, das Heidengeld <ein Heiden verdienen>, der Heidenlärm <einen Heiden machen>, der Heidenrespekt, der Heidenspaß, der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Heidenspektakel — Hei|den|spek|ta|kel 〈n. 13; unz.; umg.; verstärkend〉 sehr großes Spektakel ● es gab ein Heidenspektakel * * * Hei|den|spek|ta|kel, der (ugs. emotional verstärkend): sehr großer, als störend empfundener Lärm, Aufruhr, Tumult: die Kinder machen… … Universal-Lexikon
Heide — Gemäß dem lateinisch ›paganus‹ ist der Heide der Landbewohner. Daraus hat sich vielleicht erst die Bedeutung ›Nichtchrist‹ entwickelt, weil die Christen zumeist in Städten wohnten, ist Heide keine Übersetzung, sondern germanischen Ursprungs und… … Das Wörterbuch der Idiome